Seit Mitte November steht der Sammelband „Wissenstransfer – Komplexitätsreduktion – Design“ der Herausgeber Julia Schütz und Gerald Moll zum kostenfreien Download zur Verfügung. Unser Gesellschafter Andreas Teufel beschreibt in seinem Beitrag „Komplexität aushalten!“ die Bedingungen interaktiver ...
Am 17. November startet die Exponatec Cologne. An drei Tagen treffen sich in Köln Fachleute aus den Bereichen Museum, Museumstechnik, Restaurierung und Konservierung, Anbieter:innen aus Kulturinstitutionen und Unte...
Das Museum bekommt von uns den umfangreichen Content für ein Mediaguide-System geliefert. Neben mehreren lustigen Spielen die wir entwickeln, wird es ein breites Angebot an Sprachen geben. Neben Deutsch, Englisch und ...
Am 25. Oktober startet für drei Tage das Focus-Forum für Fachpublikum aus dem Museums-, und Kulturbereich, mit Aussteller:innen und einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm. Auch wir sind wieder mit einem Stand im wunderschönen Kirchenschiff dab...
Am 2. Oktober startete im Roemer- und Pelizaeus-Museum die weltweit einzigartige Sonderausstellung für die wir die dazugehörige App entwickelt haben. Das Thema, das die Menschheit von Beginn an begleitet, wird in Form eines virtuellen Buches bearb...
Müssen interaktive Medien eigentlich immer digital sein? Nicht unbedingt. Man kann die Besucher:innen auch auf Tuchfühlung gehen lassen und zu einer Interaktion einladen, die weit über den digitalen Raum hinausgeht. Ein solches, sich zurzeit in der Umsetzung ...
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen eine optimale Nutzung der Seiten zu ermöglichen. Wir verwenden sie auch zur Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.