Seitenpfad:

Museum Laupheim

App, Webapp, GPS-Ortung

additor
xpedeo
© Museum Laupheim

Das Museum Laupheim erzählt die Geschichte von Christen und Juden der Stadt und des Landes Württemberg und deren Weg zur Koexistenz.

Teil unserer Aufgabe war es, die Hard- und Software für eine digitale Vermittlung bereitzustellen sowie Teile der Inhalte zu erstellen und aufzubereiten.

Foto: © Museum Laupheim

Entstanden ist ein Mediaguide-Angebot, bei dem die Besuchenden wählen können aus Nativer App und WebApp auf dem eigenen Smartphone und einem Leihgerät. Damit ausgestattet lässt es sich gut informiert durch das Museum schlendern. Wer geschichtliche Orte und Plätze näher erspüren möchte, hat die Option mit dem Guide einen GPS-geführten Stadtrundgang zu erleben.

Geplant sind zukünftig noch weitere Touren für unterschiedliche Interessensgruppen, die die Mitarbeitenden eigenständig über das dahinterstehende Redaktionssystem additor gestalten und ergänzen können.

Karte des digitalen Stadtrundgangs
Karte des digitalen Stadtrundgangs
Panoramabild: Die Besuchenden bewegen sich u.a. über eine Panorama-Navigation.
Die Besuchenden bewegen sich u.a. über eine Panorama-Navigation.